News - Nintendo Direct : Nächste Ausgabe noch im Juni?
- NSw
Gestern Abend hat Microsoft seinen großen Xbox & Bethesda Showcase abgehalten, eine PlayStation State of Play gab es schon einige Tage vorher. Wann zieht Nintendo mit seiner sommerlichen Ausgabe der Direct-Konferenzen nach? Diesbezüglich gibt es nun neue Gerüchte.
Laut einem neuen Gerücht könnte Nintendo eine große Direct-Konferenz noch im laufenden Monat Juni abhalten. Darauf lassen zumindest die Aussagen von für gewöhnlich zuverlässigen Quellen schließen.
Schon jahrelang hat Nintendo im Juni eine große Direct-Ausgabe ausgestrahlt, normalerweise im Rahmen der großen US-Messe E3, die in diesem Jahr bekanntermaßen abgesagt wurde. Auch deshalb wurde eine solche Direct für den laufenden Monat noch nicht - wie sonst üblich - weit im Vorfeld angekündigt. Fernab der E3 bestätigen die Japaner eine neue Direct-Ausgabe nämlich zumeist erst wenige Tage im Vorfeld.
Dementsprechend könnte es auch in diesem Juni ohne E3 so sein. Viele hatten spekuliert, am 15. Juni könnte es soweit sein - wie gewohnt kurz nach großen Auftritten wie dem von Microsoft gestern. Diese Annahme dürfte sich aber als falsch entpuppen. Laut Alana Pearce, Writer des Santa Monica Studio und ehemaligen IGN-Redaktionsmitglied, wird die Wartezeit aber auch nicht mehr zu lange ausfallen: Am 29. Juni soll es demnach soweit sein.
The next Nintendo Direct will take place at the end of the month, it's been claimed.https://t.co/LfwI738gXE pic.twitter.com/mpwHCmPHWv
— VGC (@VGC_News) June 13, 2022
Pearce sprang später das Magazin Video Games Chronicle zur Seite, das aus eigenen Quellen ebenfalls von einer Direct-Ausgabe Ende des Monats gehört haben will. Auch Alanah Piearce gilt aber schon innerhalb der Videospielindustrie als äußerst zuverlässig und respektiert.
Potentielle Kandidaten für einen Auftritt auf einer Direct-Konferenz sind dann Bayonetta 3, Xenoblade Chronicles 3, Splatoon 3, Mario + Rabidds: Sparks of Hope oder Mario Kart 8: Deluxe - Booster Course Pass Wave 2. Sobald es offizielle Neuigkeiten zu diesem Gerücht gibt, berichten wir selbstverständlich darüber.
Das SNES feiert sein 30. Jähriges Jubiläum in Deutschland, der Grund für Felix seine liebsten 5 alternativen zu SNES-Klassikern die man gespielt haben sollte in ein Video zu packen.
Kommentarezum Artikel