News - NVIDIA : Erneut PR-Desaster um Grafikkarten
NVIDIA scheint es nicht zu gefallen, wie manche Redaktionen ihre Produkte testen. Ein Twitter-Shitstorm deckt auf, wie dreist der Grafikkarten-Entwickler Einfluss auf redaktionelle Inhalte nehmen möchte.
NVIDIA hat den PC-Hardwaretester Hardware Unboxed kurzerhand auf die schwarze Liste gesetzt, wie dieser auf Twitter berichtete. Die Redaktion des Youtube-Kanals, der fast 700.000 Abonnenten bespielt, sollte zunächst keine Test-Muster mehr von dem Grafikkarten-Hersteller bekommen. Der Grund: NVIDIA war mit den Tests inhaltlich nicht einverstanden. Inzwischen ruderte die PR-Mannschaft aber zurück.
Nvidia have officially decided to ban us from receiving GeForce Founders Edition GPU review samples
— Hardware Unboxed (@HardwareUnboxed) December 11, 2020
Their reasoning is that we are focusing on rasterization instead of ray tracing.
They have said they will revisit this "should your editorial direction change".
More to come
Einer der einflussreichsten Tech-Kanäle auf Youtube, Linus Tech Tips, machte auf das Geschehen aufmerksam. Bryan Del Rizzo, Senior-Global PR Manager von Nvidia, schrieb in einer Email an Hardware Unboxed, man fokussiere sich mit den neuen Karten primär auf Raytracing. Der Test würde aber eher die Rasterisierungsleistung ansprechen. Die Tester würden demnach die Technik nicht so betrachten, wie Fans und die Branche sie sehen. Für Hardware Unboxed würde das bedeuten, keine weiteren Geforce-Founders-Karten mehr zu erhalten, bis sich die redaktionelle Meinung des Kanals wieder ändere, so Del Rizzo.
Es ist nicht das erste Mal, das NVIDIA so dreist versucht, Einfluss auf redaktionelle Inhalte zu nehmen. Bereits 2018 hatte der Konzern probiert, mit einer Vertraulichkeitsvereinbarung die Berichterstattung über neue Modelle zu eigenen Gunsten zu erzwingen. Nachdem sich, genau wie letztes Mal, sehr schnell reichweitenstarke Partner hinter Hardware Unboxed positionierten, ruderte NVIDIA zurück und entschuldigte sich. Für Steve, das Gesicht hinter dem Hardware-Kanal, sind das erstmal gute Nachrichten, denn NVIDIA hat das gesamte Statement inzwischen zurückgenommen.
In einem umfangreichen Livestream hat NVIDIA die neuen Grafikkarten RTX 3070, 3080 und 3090 angekündigt, die deutlich mehr Leistung als die Vorgängerreihe liefern sollen.
Kommentarezum Artikel