Länderauswahl:
Du wurdest von unserer Mobile-Seite hierher weitergeleitet.

Komplettlösung - Paper Mario: Die Legende vom Äonentor : Komplettlösung & Collectible Guide mit allen Bossen, Sternsplitter, Insignien der Sonne, Orden, Kochrezepten und Rätseln

  • NSw
  • GCN
Von  |  |  | Kommentieren

Acht Rätsel im Turm des Äonenpalasts

Acht Säulen, acht Türen, acht Räume, acht Rätsel. Wir verraten euch, wie ihr an die Schlüssel kommt, die zu den Schlössern gehören.

Die acht Räume sind auf zwei Stockwerke aufgeteilt. Wir beginnen im unteren der beiden Stockwerke mit dem Raum im Süd-Osten

Unteres Stockwerk:Raum im Süd-Osten

Die Inschrift auf der Tafel sagt: Groß und gefürchtet weit und breit.

Unsichtbar, doch vorhanden. Suche und du findest.

Der Hinweis stupst euch mit der Nase auf die Tatsache, das Dinge hinter einer Papierwand versteckt sein können. Wählt Aerona als Partnerin und sucht in der Mitte des Raums (leicht rechts) nah einem Hindernis. Das Papier-Hindernis pustet ihr mit Aeona weg, um den Schalter zu finden, der euch eine Truhe samt Turmschlüssel verschafft.

Unteres Stockwerk: Raum im Süd-Westen

Die Inschrift auf der Tafel sagt: Sieben geschaffen von einem Hirn.

Fern fern fern. Nah nah.

Mit dieser kryptischen Nachricht beschreibt der Text der Schalterboxen zur Tür. Ihr sollt also die linke Schalterbox (die fern vom Eingang steht) dreimal benutzen, und anschließend die rechte (die nah am Eingang steht) zweimal. Die Boxen verschwinden und ihr erhaltet dafür eine Truhe, in der ein Turmschlüssel liegt.

Unteres Stockwerk: Raum im Nord-Westen

Die Inschrift auf der Tafel sagt: Herrin über Schatten und Dunkelheit.

Vier Steine, zwei gleiche Räume. Zwei sind einer, einer zwei.

Der Hinweis soll euch darauf aufmerksam machen, dass zwei Räume miteinander verbunden sind, nämlich dieser Raum, und der Raum im Stockwerk darüber auf gleicher Position, Wenn ihr hier etwas ändert, ändert sich auch etwas im Raum obendrüber.

Was ihr hier tun könnt, ist gewisse Blöcke zerschlagen. Aber nicht alle. Die, die ihr nicht zerschlagen könnt, müsst ihr im Raum darüber vernichten (und umgekehrt). Nur so kommt ihr an den Ausrufezeichen-Block heran, der euch den Turmschlüssel verschafft. Dementsprechend müsst ihr zwischen diesen beiden Räumen hin und her laufen und Steine per Superhammer vernichten.

Unteres Stockwerk: Raum im Nordosten

Die Inschrift auf der Tafel sagt: Steine voll Kraft, wie ein Gestirn.

Trau nicht nur deinen Augen! Und was du berührst, wird zu Luft.

Der Hinweis möchte euch mitteilen, dass die Seitenwand rechts nicht real ist, Ihr könnt durch sie hindurchlaufen du erreicht so spielend einfach den Schalter, der euch die Truhe mit dem Turmschlüssel verschafft.

Das waren alle Rätsel des unteren Stockwerks. Lasst uns im Turm eine Etage weiter hinauf gehen.

Oberes Stockwerk: Raum im Süd-Osten

Die Inschrift auf der Tafel sagt: Das Sternenlicht, so hell und klar.

Wer weise ist, hält sich zurück. Im Schatten liegt sie Weisheit.

Ein ziemlich einfaches Rätsel. Ihr sollt schlicht mit Barbara im Boden verschwinden und warten, bis der Schalter für die Schlüsseltruhe auftaucht. Ist ein Klacks!

Oberes Stockwerk: Raum im Südwesten

Die Inschrift auf der Tafel sagt: Weisheit dringt durch die Nacht.

Beginne beim Schwachen. Beginne beim Schwachen

Die Tafel will euch damit sagen, dass ihr die Knochen-Koopas in diesem Raum der Stärke nach sortieren und angreifen und besiegen sollt. Die schwächste Variante zuerst und dann nach stärke sortiert weiter bis zur stärksten Version. Ihr erkennt sie an ihrer Farbe. Die Reihenfolge lautet somit: weiß, rosa, grau, dunkelgrau.

Oberes Stockwerk: Raum im Nordwesten

Die Inschrift auf der Tafel sagt: In Stein gebannt durch Macht.

Vier Steine, zwei gleiche Räume. Zwei sind einer, einer zwei.

Dies ist der zuvor erwähnte Raum, der mit dem Raum untendrunter verbunden ist. Was ihr hier vernichtet, wird auch untendrunter vernichtet. Macht daher in diesem Raum kaputt, was an Steinen eurem Hammer unterliegt. Lauft dann zwischen den beiden Räumen hin und her und holt euch die beiden Turmschlüssel, wenn in beiden Räumen keine Hindernisse mehr stehen.

Oberes Stockwerk, Raum im Nordosten

Die Inschrift auf der Tafel sagt: Erleuchtung bringen Sterne dar.

Geradeaus, geradeaus. Zerstöre, was dich stört.

Ein subtiler Hinweis, dass ihr euch Bart-omb nehmen sollt, um dein Stück der rechten Wand in die Luft zu sprengen. Werft ihn einfach per X-Taste, sodass die Wand zerbröselt und ihr zum Schalter in der anderen Raumhälfte gehen könnt.

Nun, da ihr alle Schlüssel beisammen habt, könnt ihr hinauf zu den acht Säulen gehen sie nacheinander mit den zugehörigen Schlüsseln entriegeln. Die Reihenfolge ist völlig gleich, denn jeder Schlüssel passt in jedes Schloss. Der Turm zitiert alle Zeilen der Hinweise im Zusammenhang. Nun ergeben die Zeilen der Rätsel zusammen einen Sinn.

Plötzlich beginnt sich das riesige Planeten-Mobile zu bewegen und die Erde erschüttert, weil der Flur, der euch vorhin noch zum Drachen gebracht hat, nun zu einer Treppe umfunktioniert wird. Begebt euch dorthin und vergesst unterwegs nicht zu speichern.

Unterwegs trefft ihr auf Professor Gumbarth. Oder doch nicht? Nein, es ist Rumpel, der nun zum Schattentrio gehört. Zeit für einen letzten Bosskampf gegen das Trio.

Boss: Das Schattentrio - Rematch

Kp: Rumpel: 40, Roberta: 40, Brunhilda 40

Angriff: Rumpel: 6 Roberta: 7, Brunhilda; 6

Verteidigung: Rumpel: 0, Roberta: 0 Brunhilda: 0

Abgesehen von ihren teils mächtig gestiegenen Kraftpunkten hat sich die Strategie der einzelnen Mitglieder des Schattentrios nicht geändert. Rumpel verwandelt sofort in eine Kopie von Gumbrina, wie schon zuvor, während Roberta mit Buffs hantiert.

Alle drei sind gegen Eis anfällig, ihr könnt sie also mit dem Frosthammer einfrieren. Nur bei Brunhilda funktioniert das nicht immer. Macht Brunhilda als erstes platt, denn sie kann durch die Buffs von Roberta am heftigsten austeilen. Hammertechniken und Ultrasprung wirken gut bei ihr. Gerade letzteres mag sie gar nicht, wenn ihr mehr als einen Treffer hinbekommt. Nehmt euch dann Roberta vor und erst zum Schluss den tollpatschigen Rumpel, dessen Angriffe ihr leicht abwehren könnt. Da sie zusammen weit über 100 Kraftpunkte haben, seid ihr eine Weile beschäftigt, aber sobald ihr einen der Gegner vom Feld habt, wird der Kampf schlagartig leichter.

Kommentarezum Artikel