Der perfekte Zeitpunkt für den EinstiegIch gestehe offen und ehrlich, dass Yakuza bei seinem ursprünglichen Release völlig an mir vorbeiging. Erst mit Yakuza 5 hatte ich die Reihe überhaupt wieder auf dem Radar, mit Yakuza 0 hat sie mich in ihren Bann gezogen und sich innerhalb kürzester Zeit zu einer meiner Lieblingsserien gemausert. Daher spreche ich aus eigener Erfahrung, wenn ich sage, dass dies der perfekte Zeitpunkt ist, um einzusteigen. Idealerweise spielt ihr aber zuerst Yakuza 0 und danach erst Kiwami, denn dann seid ihr mit den Charakteren und der Welt bereits vertraut. Ich hoffe stark, dass auch Kiwami 2 im Westen veröffentlicht wird, denn ich bin mehr als nur angefixt.
Zwar muss auch ich gewisse kulturelle japanische Absurditäten ausblenden, aber gerade dieser Spagat zwischen völliger Skurrilität und Charakteren, die mich emotional berühren und die ich ernst nehmen kann, ist die große Stärke von Yakuza im Allgemeinen und Kiwami im Speziellen. Selbst wenn sich das Alter des spielerischen Grundgerüsts an manchen Stellen ein wenig bemerkbar macht, ist dies eines der sorgfältigeren Remakes. Sogar den innerhalb der Reihe vergleichsweise geringeren Umfang, der immer noch enorm ist, kann man Sega nicht ankreiden, da ihr das Spiel zu einem fairen Preis von rund 35 Euro erhaltet.
Verrücktes Nippon: Top 10 Japan-Spiele
Kommentarezum Artikel